Gender


Video: Der Stoff aus dem die Männer sind – Testosteron

Die Rolle des Testosteron ist komplexer als angenommen. Der Einfluss auf den Mann geht von medizinischen bis zu psychologischen Aspekten, die in der dieser Dokumentation näher betrachtet werden. Angefangen vom Embryo werden Vergleiche zwischen dem Testosteron und dem Östrogen gezogen. Die gezeigten Ergebnisse hinterfragen und bestätigen z. T. gängige “Geschlechterstereotype”.

Testosteron - Gender Diskurs

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Buch/Video: Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie?

Eine Rezension als Video zum Buch “Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie” auf YouTube. Gender Studies stehen in der Kritik: sie seien unwissenschaftlich und ideologisch. Oftmals wirken sie wie eine selbstbezügliche Kunstform. Sehen Sie eine Rezension zum Buch “Gender Studies: Wissenschaft oder Ideologie?“ https://www.youtube.com/watch?v=tuVt6_xP7WA


Corona-Virus-Infektionen in der Geschlechterbetrachtung

Corona-Virus in der Geschlechterbetrachtung – Informationen aus evolutionsbiologischer Sicht, ein Video und ein PDF zur Coronakrise. Unsere Playlist Nr. 9 wurde am 20.3. 2020 – mitten in der weltweiten Coronakrise – online gestellt. Wir diskutieren Fragestellungen, die im Fachbuch “U. Kutschera: Klimawandel im Notstandsland. Biologische Realitäten widerlegen Politische Utopien, Norderstedt […]


unifrei - Hand mit Schreibfeder - Gender-Diskurs

Zur Evaluation der Gender Studies

“Auf Antrag der Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) wird der Wissenschaftsrat (WR) die an verschiedenen Hochschulen vertretenen Gender Studies evaluieren. Diese bestätigte die neu gewählte Vorsitzende des Gremiums Professorin Dorothea Wagner auf Nachfrage bei einem Pressegespräch am 3 Februar in Berlin.” zwd-Politikmagazin: Wissenschaftsrat: Genderforschung wird evaluiert   PDF: Arbeitsprogramm des […]


Prof. Buchholz: Anmerkungen zur Kritik der Gender Studies

Mit Professor Dr. Günter Buchholz ist ein Interview zur Kritik der Gender Studies erschienen. Auf dieses Gespräch möchten wir hinweisen: Es geht im folgenden Interview um das Thema „Gender“ und „Gender Studies“ sowie deren praktische Bedeutung für die polnische Gesellschaft, und zwar mit Blick auf die bisherigen deutschen Erfahrungen. 1. […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Biologie - Gender-Diskurs

Die “Drei-Geschlechter-Würmer” – Kutschera klärt auf

Professor Dr. Ulrich Kutschera schreibt in einem Artikel zu den entdeckten vermeintlich “drei-geschlechtlichen” Würmern. “Vor einigen Tagen wurde auf Spektrum.de und Spiegel Online berichtet, Forscher hätten im kalifornischen Mono Lake »Würmer mit drei Geschlechtern« gefunden. Diese neu entdeckte Tierart sei besonders umweltresistent und daher ein extremophiler Organismus. Gibt es mehr […]


Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Link: »Transgender ist eine psychische Störung«

Transgender ist eine psychische Störung, die einer entsprechenden Behandlung bedarf«, schreibt Professor Paul R. McHugh in einem Kommentar des Wall Street Journal. Der langjährige Leiter der psychiatrischen Abteilung der Johns-Hopkins-Klinik im US-amerikanischen Baltimore warnt eindringlich vor einer sich immer mehr ausbreitenden Transgender-Mode, besonders unter Kindern und Jugendlichen. Link: Ehemaliger Chefpsychiater […]


Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Teil I

Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera Eigentlich heißt das Video “Der politisch-inkorrekte Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Teil 1)“. Da an den Aussagen aber nichts inkorrekt, diese aber wissenschaftlich sind, haben wir einen anderen Titel gewählt. Florian sprach mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera über Genderwissenschaften, die Biologie in […]

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

Günter Buchholz: Diversity Management – wem nützt das?

Diversity Management – wem nützt das? von Professor Dr. Günter Buchholz Diversity – Eine sprachpolitische Täuschung Diversity ist ein Modebegriff, der auch in der Betriebswirtschaftslehre und in der unternehmerischen Praxis eine gewisse Rolle spielt. Aber es ist eine naive Selbsttäuschung oder ein Ausdruck von Einfalt zu meinen, mit diversity sei […]

Feministische Ökonomik

Feministische Ökonomik

Feministische Ökonomik?

Feministische Ökonomik? von Günter Buchholz Inhalt 1 Warum „Feministische Ökonomik“? 2 Der Gegenstandsbereich der Ökonomik und ihre Paradigmen 3 Methodische Probleme der Wissenschaft der Ökonomik 4 Feministische Studien in der Praxis 4.1 Kampagne zur sogenannten gläsernen Decke 4.2 Kampagne zum sogenannten Gender Pay Gap 4.3 Kampagne zur Frauenquotenpolitik 5 Gender-Feminismus […]


Link – B. von Storch: “Gender Studies abwickeln”

Ungarn will Gender-Studies-Studiengänge von den Unis verbannen. Nun werden die Stimmen laut, dies ebenso in Deutschland vorzunehmen. Beatrix von Storch unterstützt diese Forderung. Niemand will ‘Genderologen’ anstellen, man braucht also auch keine auszubilden«, so fasste es der stellvertretende ungarische Ministerpräsident Zsolt Semjén zusammen. Gender-Studies werden zum nächsten Jahr abgeschafft – […]

Konstruktivismus - Gender-Diskurs