Günter Buchholz


Contra Quote – Erklärung zur Gleichstellungspolitik

von Professor Dr. Günter Buchholz Gleichberechtigung ist nicht Gleichstellung Grundgesetz Art 3 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, […]


Die Überwindung des Fleisches

Die Transgender-Bewegung will das körperliche Geschlecht juristisch abschaffen. Über Risiken und Nebenwirkungen wird geschwiegen. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abschaffung-des-koerperlichen-geschlechts-darum-wird-geschwiegen-17169758.html?premium=0x311bba3cdbbd513a08496cfaacbc16bf&GEPC=s5 und Birgit Kelle: https://www.nzz.ch/meinung/transkids-england-macht-eine-beispielhafte-kehrtwende-ld.1598408 und weiteres hierzu siehe: Quelle: Die Überwindung des Fleisches    

Konstruktivismus - Gender-Diskurs

Drei Beiträge zur Gender-Debatte

Drei Beiträge zur Gender-Debatte 15. Januar 2021 Mich interessiert immer noch zu erfahren, um welche Forschungsfrage es in der angeblich wissenschaftlichen Disziplin “Gender Studies” eigentlich geht; und entsprechend wüßte ich auch gern, ob es eine Forschungsfrage in den sogenannten “Post Colonial Studies” gibt. Denn mit einer Forschungsfrage nimmt eine wissenschaftliche […]


Zur Evaluation der Gender Studies

“Auf Antrag der Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) wird der Wissenschaftsrat (WR) die an verschiedenen Hochschulen vertretenen Gender Studies evaluieren. Diese bestätigte die neu gewählte Vorsitzende des Gremiums Professorin Dorothea Wagner auf Nachfrage bei einem Pressegespräch am 3 Februar in Berlin.” zwd-Politikmagazin: Wissenschaftsrat: Genderforschung wird evaluiert   PDF: Arbeitsprogramm des […]

unifrei - Hand mit Schreibfeder - Gender-Diskurs

Feministische Ökonomik

Günter Buchholz: Diversity Management – wem nützt das?

Diversity Management – wem nützt das? von Professor Dr. Günter Buchholz Diversity – Eine sprachpolitische Täuschung Diversity ist ein Modebegriff, der auch in der Betriebswirtschaftslehre und in der unternehmerischen Praxis eine gewisse Rolle spielt. Aber es ist eine naive Selbsttäuschung oder ein Ausdruck von Einfalt zu meinen, mit diversity sei […]


Feministische Ökonomik?

Feministische Ökonomik? von Günter Buchholz Inhalt 1 Warum „Feministische Ökonomik“? 2 Der Gegenstandsbereich der Ökonomik und ihre Paradigmen 3 Methodische Probleme der Wissenschaft der Ökonomik 4 Feministische Studien in der Praxis 4.1 Kampagne zur sogenannten gläsernen Decke 4.2 Kampagne zum sogenannten Gender Pay Gap 4.3 Kampagne zur Frauenquotenpolitik 5 Gender-Feminismus […]

Feministische Ökonomik

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Günter Buchholz – Sind “Gender Studies” Wissenschaft

Sind „Gender Studies“ Wissenschaft? Professor Günter Buchholz Die „Gender Studies“ haben sich seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts als Fortführung der „Frauenforschung“ der 70er Jahre entwickelt. Sie kreisen um den zentralen Begriff des „sozialen Geschlechts“, aber dieser Begriff wird weder biologisch im allgemeinen, noch sexualwissen-schaftlich im besonderen noch soziologisch […]


Weitere aktuelle Artikel aus dem Bereich “Gender”

Weitere aktuelle Artikel aus dem Bereich “Gender” Es folgen einige aktuelle Artikel aus dem weiten Bereich “Gender” – “Gender Mainstreaming”, “Gender Studies”, Sexualität etc. Der Standard: Spermien als Schlüssel zur Verhütung für Mann und Frau Ein Rezeptor gibt Spermien den nötigen “Power-Kick” für die Befruchtung. Diese Entdeckung wollen Forscher für […]


Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Kurzrezension: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon

Kurzrezension: Ulrich Kutschera – Das Gender-Paradoxon Ulrich Kutschera¹ hat mit seinem klarsichtigen, wichtigen, gut lesbaren und sehr empfehlenswerten Buch „Das Gender-Paradoxon“, das auf der 4. Aufl. seines Lehrbuches „Evolutionsbiologie“ aufbaut, eine durchschlagende biowissenschaftliche Kritik der Gender Studies vorgelegt, und zwar unter Berücksichtigung und einer Kritik des soziopolitischen Feldes, in dem […]


Gender Studies – Die Niedersächsische Forschungsevaluation und ihre offenen Fragen

Gender Studies sind Frauenforschung Gender Studies – Die Niedersächsische Forschungsevaluation und ihre offenen Fragen Professor Dr. Günter Buchholz Der Anglizismus „Gender Studies“ bezeichnet in Deutschland faktisch Frauenforschung, also Forschung von Frauen über Frauen für Frauen. Es gibt sie seit mehr als drei Jahrzehnten. Die Zahl der Gender-Professuren beträgt mittlerweile ca. […]

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Lesetipps: Sex, Fortpflanzung, Bindung, Liebe

Lesetipps: Einige Verweise zu den Themen Sex, Fortpflanzung, Bindung, Liebe von Professor Dr. Günter Buchholz Ich gebe hier ausgewählte Texte zu diesen Themen zur Kenntnis. Das schwierige Thema Fortpflanzung Liebe steht im Dienst der sexuellen Fortpflanzung, sowohl beim Verlieben als auch bei der Bindung von Eltern und Kindern. Die sexuelle […]


Günter Buchholz: Warum der Gender-Begriff überflüssig und irreführend ist

Warum der Gender-Begriff überflüssig und irreführend ist Günter Buchholz Gender Mainstreaming (GM) ist eine Strategie, deren Ziel „Gender Equality“ ist. Gender Equality bedeutet aus Perspektive des Grundgesetzes: Gleichberechtigung (Art. 3; sowie ergänzend Art. 33). Gleichberechtigung ist als Ziel unstrittig, und sie besteht, seitdem das GG 1949 in Kraft gesetzt worden […]

DNA - Gender-Diskurs