Evolution


Die “Drei-Geschlechter-Würmer” – Kutschera klärt auf

Professor Dr. Ulrich Kutschera schreibt in einem Artikel zu den entdeckten vermeintlich “drei-geschlechtlichen” Würmern. “Vor einigen Tagen wurde auf Spektrum.de und Spiegel Online berichtet, Forscher hätten im kalifornischen Mono Lake »Würmer mit drei Geschlechtern« gefunden. Diese neu entdeckte Tierart sei besonders umweltresistent und daher ein extremophiler Organismus. Gibt es mehr […]

Biologie - Gender-Diskurs

Gender-Diskurs - Feminismus - Kreationismus - interdisziplinäre Kritik - Video

Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Teil I

Wissenschaftlicher Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera Eigentlich heißt das Video “Der politisch-inkorrekte Biologiegrundkurs mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Teil 1)“. Da an den Aussagen aber nichts inkorrekt, diese aber wissenschaftlich sind, haben wir einen anderen Titel gewählt. Florian sprach mit Prof. Dr. Ulrich Kutschera über Genderwissenschaften, die Biologie in […]


Biologie - Gender-Diskurs

Link: “Gender-Debatte: Unsinnige Glaubenslehre in der Biologie?”

  Link: Gender-Debatte: Unsinnige Glaubenslehre in der Biologie?   Ein neuer Artikel von Professor Dr. Ulrich Kutschera.   Gender-Debatte: Unsinnige Glaubenslehre in der Biologie? Der Kasseler Evolutionsbiologe Ulrich Kutschera antwortet auf Brynja Adam-Radmanics Beitrag „Biologie in der Gender-Debatte: Vom Feminismus geächtet, vom Rechtspopulismus umarmt“ aus Heft 5/2017 (S. 16 ff.). […]


Evolution: Erste Asiaten – Urwaldbewohner auf Sumatra

Der Berliner Tagesspiegel unternimmt eine weite Reise. Er reist 68.000 Jahre zurück und zusätzlich nach Asien. In einem Artikel beschäftigt sich die Zeitung mit frühen Menschen auf Sumatra. Bereits vor rund 68.000 Jahren lebten „moderne“ Menschen in Asien – in einer Höhle im Regenwald Indonesiens. Zunächst geht es um Funde, […]

DNA - Gender-Diskurs

Ulrich Kutschera: Ehe für alle? Eine widersinnige Entscheidung

Ulrich Kutschera: Ehe für alle? Eine widersinnige Entscheidung Professor Dr. Ulrich Kutschera hat eine eindeutige Meinung zur ‘Ehe für alle‘. Kath.net: Ehe für alle? ‘Diese widersinnige Entscheidung überrascht mich nicht’ (…) kath.net: Wie ist die deutsche Universal-Ehe aus Sicht der Evolutionsbiologie zu bewerten? Kutschera: Unsere naiven Politiker benutzen Begriffe aus […]

Familie - "Genderpolitik" - Gender-Diskurs

DNA - Gender-Diskurs

Webhinweis: Wiege der Menschheit in Europa

Webhinweis: Wiege der Menschheit in Europa Bisher ist die Wissenschaft davon ausgegangen, dass der Ursprung der Menschheit in Afrika liegt. Nun gibt es eine Theorie, die Europa als Herkunft für die menschliche Rasse sieht. Spiegel Online: Forscher verlegen Wiege der Menschheit von Afrika nach Europa (…) Es ist eine Grundlehre […]


Link: Durch die Lupe der Evolution

  Chris Sander erforscht, wie Proteine ihre Gestalt erlangen – und wie die Resistenz von Krebs überwunden werden kann. „Nichts in der Biologie ergibt einen Sinn, außer im Licht der Evolution“, lautet ein oft zitierter Satz des amerikanischen Genetikers Theodosius Dobzhansky. Dass das gleiche auch für die Bioinformatik gilt, hat […]

Familie - "Genderpolitik" - Gender-Diskurs

Webhinweis: Ulrich Kutschera – Ein Beispiel für sinnvolle Gender-Forschung

Webhinweis: Ulrich Kutschera Ein Beispiel für sinnvolle Gender-Forschung   Nach dem ersten Linktipp zu Maria Sibylla Merian gibt es nun einen zweiten Hinweis auf einen weiteren Artikel zur Biologin und “ersten Genderforscherin”. Maria Sibylla Merian (1647–1717) als Biologin. Ein Kommentar von Prof. Ulrich Kutschera. Ein Beispiel für sinnvolle Gender-Forschung Die Biologin, […]

Biologie - Gender-Diskurs

Video: Warum sind Männer größer als Frauen?

Video: Warum sind Männer größer als Frauen? Phänomen der Größenunterschiede beim Menschen Anfang Januar 2017 fand in München, veranstaltet von Radio Gong 96.3, eine weitere Veranstaltung in der Serie „München-Rekorde-spannende Menschen-unglaubliche Stories“ statt. Frage: Wo ist das Paar mit dem größten Größenunterschied? Es zeigte sich, dass Claudia (32, kleinwüchsig) mit […]


Linktipps: Powerfrau ohne Quote: Maria Sibylla Merian zum 300. Todestag

Linktipps: Powerfrau ohne Quote: Maria Sibylla Merian zum 300. Todestag In einem Interview stellt der Evolutionsbiologe Professor Dr. Ulrich Kutschera die Naturforscherin und Malerin Maria Sibylla Merian vor. Die 1647 in Frankfurt/Main geborene Künstlerin und Insektenforscherin Maria Sibylla Merian starb am 13. Januar 1717 in Amsterdam (Niederlande). Im KATH.NET-Interview vergleicht […]

Maria Sibylla Merian - Schmetterling - Biologie - Gender-Diskurs