Gender Studies


Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Buch/Video: Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie?

Eine Rezension als Video zum Buch “Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie” auf YouTube. Gender Studies stehen in der Kritik: sie seien unwissenschaftlich und ideologisch. Oftmals wirken sie wie eine selbstbezügliche Kunstform. Sehen Sie eine Rezension zum Buch “Gender Studies: Wissenschaft oder Ideologie?“ https://www.youtube.com/watch?v=tuVt6_xP7WA


Zur Evaluation der Gender Studies

“Auf Antrag der Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) wird der Wissenschaftsrat (WR) die an verschiedenen Hochschulen vertretenen Gender Studies evaluieren. Diese bestätigte die neu gewählte Vorsitzende des Gremiums Professorin Dorothea Wagner auf Nachfrage bei einem Pressegespräch am 3 Februar in Berlin.” zwd-Politikmagazin: Wissenschaftsrat: Genderforschung wird evaluiert   PDF: Arbeitsprogramm des […]

unifrei - Hand mit Schreibfeder - Gender-Diskurs

Feministische Ökonomik

Feministische Ökonomik?

Feministische Ökonomik? von Günter Buchholz Inhalt 1 Warum „Feministische Ökonomik“? 2 Der Gegenstandsbereich der Ökonomik und ihre Paradigmen 3 Methodische Probleme der Wissenschaft der Ökonomik 4 Feministische Studien in der Praxis 4.1 Kampagne zur sogenannten gläsernen Decke 4.2 Kampagne zum sogenannten Gender Pay Gap 4.3 Kampagne zur Frauenquotenpolitik 5 Gender-Feminismus […]


Webhinweis: “Kampfbegriff Gender”

Webhinweis: “Kampfbegriff Gender” Eine Ausarbeitung zum “Kampfbegriff Gender” gibt es auf der Seite Maskulismus für Anfänger. Der Begriff wird in unterschiedlicher Weise diskutiert. Weshalb ist der Begriff “Gender” so wichtig? Der Begriff “Gender” ist einer der wichtigsten und zugleich unklarsten Begriffe in der Geschlechterdebatte. Er ist Bestandteil weiterer zentraler Begriffe […]

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Günter Buchholz – Sind “Gender Studies” Wissenschaft

Sind „Gender Studies“ Wissenschaft? Professor Günter Buchholz Die „Gender Studies“ haben sich seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts als Fortführung der „Frauenforschung“ der 70er Jahre entwickelt. Sie kreisen um den zentralen Begriff des „sozialen Geschlechts“, aber dieser Begriff wird weder biologisch im allgemeinen, noch sexualwissen-schaftlich im besonderen noch soziologisch […]


Dr. A. Ulfig – Der Mythos von der sozialen Konstruktion

  Der Mythos von der „sozialen Konstruktion“ Dr. Alexander Ulfig   Der Begriff „soziale Konstruktion“ spielt eine Schlüsselrolle in den Gender Studies. Die Vorstellung, dass das soziokulturelle Geschlecht (Gender) eine soziale Konstruktion sei, wird dort als eine Selbstverständlichkeit betrachtet. Sie bildet das Fundament, auf dem Gender Studies aufgebaut werden, obgleich […]

Konstruktivismus - Gender-Diskurs

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft

Günter Buchholz: Anmerkungen zur Sinnhaftigkeit der „Gender Studies“ im Wissenschaftssystem

Anmerkungen zur Sinnhaftigkeit der „Gender Studies“ im Wissenschaftssystem Professor Dr. Günter Buchholz Die „Gender Studies” (GS) haben sich aus der sogenannten Frauenforschung der 70er-Jahre des 20. Jh. entwickelt. Gender bedeutet biowissenschaftlich: männliches und weibliches Geschlecht (= Dimorphismus), und die „Gender-Biomedizin zielt diagnostisch und therapeutisch genau darauf und dies ganz zu […]


Ulrich Kutschera - Das Gender-Paradoxon

Artikelhinweise: Ulrich Kutschera und die Universität Marburg

Artikelhinweise: Ulrich Kutschera und die Universität Marburg Ulrich Kutschera sollte eine einführende Veranstaltung zum “Studium generale” an der Unversität zu Marburg halten. Er wurde ausgeladen. Zu den Vorkommnissen: Universität Marburg lädt Genderkritiker aus Wegen seiner kritischen Äußerungen zur Genderforschung hat die Philipps-Universität in Marburg den Kasseler Evolutionsbiologen Prof. Ulrich Kutschera […]


Links am Sonntag zum Gender-Diskurs

  Einige Verweise zum Gender-Diskurs gesammelt von GB Handelsblatt: GENDER-STUDIES – Feministinnen erforschen sich selbst Der geistige Nährboden dieser Ideologie sind die Gender-Studies, vermutlich die einzige Disziplin der Geisteswissenschaften, die sich über ein ungebrochenes Stellenwachstum freuen kann. An deutschen Universitäten gibt es bislang 29 Gender-Studies-Institute. Das erste, das Interdisziplinäre Zentrum für Frauen- […]

Gender-Diskurs - Header - Wissenschaft